Am 7.4.36 starb Papa (hinten betont, ich kann es nicht oft genug sagen), Lenis Vater. Er wurde auf dem Gut beerdigt, das Grab findet man dort auch heute noch im Wald.
Die Antwort auf Lenis langen Brief. Auch Rudu hat Neuigkeiten!
El B., den 8. Juni 1936
Meine liebe Leni!
Ingrid und ich haben uns so gefreut von Dir zu hören, vor allem bin ich Dir dankbar für Deinen ausführlichen und traurigen Bericht über die letzten Monate. Es ist mir noch immer unvorstellbar, daß Papa nicht Weiterlesen
https://www.textfuss.de/wp-content/uploads/2019/05/Textfuss_2019-300x151.png00leitzordnerhttps://www.textfuss.de/wp-content/uploads/2019/05/Textfuss_2019-300x151.pngleitzordner2013-09-10 11:01:312019-05-28 15:11:4108.06.1936: der Wunsch, Dich glücklich zu sehen (Rudu)
Der erste überlieferte Antwortbrief von Leni. Es handelt sich um einen Durchschlag auf Luftpostpapier, die Zeilen stehen so dicht beieinander, wie es nur geht. Insgesamt umfasst dieser Brief fünf Seiten. Einer der informativsten Briefe überhaupt, beschreibt er doch neben Papas Leiden und Tod auch Lenis Beruf. Eigentlich sind es zwei Briefe, sie wurden aber zusammen abgeschickt, also zählen sie als einer.
Hamburg, R’weg XX
den XX. 2. Mai 36 [Jahreszahl handschriftlich, Rest getippt]
Mein lieber Rudu und liebe Ingrid!
Heute ist mein erster freier Tag, denn ich habe gestern meinen Beruf aufgegeben. Rudu, ich will versuchen Dir ein kleines Bild von den schrecklich traurigen Wochen und Monaten Weiterlesen