Nostalgiebetten – Bett 2

Ist noch Restbuch da?

Als mein Bruder schon eine Weile in der Schule war, wurden wir räumlich getrennt. Ich zog in die Küche – die den Raum allerdings vorher verlassen hatte. Sie stand jetzt da, wo sich vorher das Weiterlesen

Nostalgiebetten – Bett 1

Keimzelle meines Wohlfühlfaktors

Ich habe ein Exemplar von „Mein Leben in Häusern“ bekommen und es fürs Buch-Magazin rezensiert (erscheint im November). Ich stehe auf Nostalgie, sie darf ruhig triefen und mich zum Weinen bringen. Margaret Forster hat mich nicht be- oder gerührt, das fand ich schade, denn das Buch ist an sich wirklich schön. Vielleicht liegt es aber auch an mir und ich bin einfach besonders Weiterlesen

Kein Interview mit Ralph Dohrmann

Urlaubsreif

Blogtourbanner

Die Blogtour entert das Finale mit einem sensationellen Abschluss: Ich habe heute kein Interview für Euch.

Der Autor ist nämlich Weiterlesen

Fluchthände

Was im Moment hilft

Nein, dies wird kein Bericht über meine Hände, nicht primär. Meinen Händen geht es noch immer gut.

Ich war im Zug, München-Hamburg.  Naja, erst war ich im Zug nach Berlin, ich war wohl mental nicht richtig anwesend, also von Pasing zurück zum Hauptbahnhof, und Weiterlesen

„Scherben der Wahrheit“: Interview mit Mark Billingham

„Ich bin kein großer Planer.“

Für die aktuelle Blogtour durfte ich Mark Billingham ausfragen. Sein letztes bei Atrium erschienenes Buch „Die Lügen der Anderen“ hat mir sehr gut gefallen. Und auch „Die Scherben der Wahrheit“ hat mich nicht enttäuscht. Auch wenn die Zeit etwas knapp war für über 400 Seiten.

Weiterlesen

Flucht – vor 70 Jahren und heute

Dieses Blog ist entstanden, weil ich eine Motivation brauchte, die vielen, vielen Briefe aus dem Nachlass meiner Großmutter lesbar zu machen. Die eindrücklichsten dieser Briefe handeln von der Flucht. Eine Flucht über lächerliche 147 km, die trotzdem fast zwei Monate dauerte und ein Menschenleben kostete. Gestern vor 70 Jahren erhielt meine Großmutter nach Monaten der Ungewissheit ein Lebenszeichen von ihrem Mann Friedrich. Es sollte noch bis zum 17.9. dauern, bis sie ihm einen Antwortbrief schreiben würde.

Weiterlesen

„Leona – Die Würfel sind gefallen“: Interview mit Jenny Rogneby

„Die Wirklichkeit ist oft unbehaglicher als die Fiktion.“

Im Rahmen der Blogtour durfte ich wieder ein Interview führen.  Und Ihr dürft die unten stehende Frage beantworten und habt die Chance, eins von fünf Büchern zu gewinnen! Weiterlesen

Ode an die Freundschaft

Ich weiß nicht, warum ich eine Nomadin bin. Vielleicht wird irgendetwas im Gehirn getriggert, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt einmal zu oft umzieht. Dann geht das immer so weiter.

Ich bin mit 17 nach England gegangen und war dann 17 Jahre unterwegs, immer maximal 4 Jahre an einem Ort. 14 Umzüge, Weiterlesen

Arbeitszimmerordnung

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch. Im Januar habe ich mithilfe von Barbara Perfahl mein Arbeitszimmer umstrukturiert und großartig herumgetönt, dass es von jetzt an ordentlich bleiben würde.

Weiterlesen

Rückkehr – Leni bloggt (10)

Seit dem 1. Mai 1945 befindet Leni sich mit ihren beiden älteren Kindern in Schwerin im Krankenhaus. Um sie herum tobt das Chaos, in ihr drin ebenso. Ein Kind beerdigt, eins zurückgelassen, keine Nachricht vom Ehemann. Weiterlesen