Zwischen Trauer und Freude: der Abschied

Nun ist er weg.

Samstag

Den Morgen verbringen wir damit, die vielen Geschenke in meinem alten Koffer (der, mit dem ich seinerzeit nach England zog) zu verstauen. Von seinen hiesigen Klamotten nimmt Mustafa ein paar T-Shirts, Longsleeves und Socken mit sowie die Schuhe und Sandalen. Da ist er sehr rigoros. Wahrscheinlich ist er auch heilfroh, endlich keine Unterhosen mehr tragen zu müssen. Weiterlesen

Große Danksagung kurz vorm Abschied

Danke, danke, danke!

Mein doch eigentlich sehr geräumiger Bettkasten war vollgestopft bis obenhin mit dem Inhalt der zahlreichen Pakete, die wir jeden Tag überrascht bis begeistert entgegennahmen. Den Inhalt hatten die Kinder bis dahin nicht gesehen – bis auf den Trecker mit Anhänger, der bei Anton sehr große Augen hervorrief – doch nun ist Packzeit und wir zeigten Mustafa, was alles in seinen Koffer wandern wird. Weiterlesen

Eins, zwei, eins, zwei

… oder vielmehr: drei, zwei, eins, Flug.

Wir nähern uns dem Abschied – am Samstag ist es so weit. Morgen wird gepackt und Mustafa seinen zahlreichen Geschenken zugeführt (ich werde berichten). Weiterlesen

Was machen wir da?

Ihr wisst ja, was wir machen. Nun weiß es auch der Rest der Welt: Isa und Max waren bei uns. Und haben das geschrieben.

„Rehragout“: Interview mit Lisa Graf-Riemann

Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut! Letztes Jahr erschien „Hirschgulasch“ von Lisa Graf-Riemann und Ottmar Neuburger – der wahrscheinlich spannendste Krimi, den ich je gelesen habe. Selten habe ich so mitgefiebert! Insofern ist es nicht verwunderlich, dass ich das Erscheinen des Nachfolgebandes kaum erwarten konnte. Endlich war er da, ich habe ihn gelesen … und die Euphorie blieb aus. Darüber war ich selbst ein bisschen verwundert, denn das Buch ist keineswegs schlecht.

Weiterlesen

Danksagung

Oh, Ihr seid aber nett!

Täglich klingelt der Postbote oder wir finden Pakete für Mustafa im Schuppen. Ich stapele die Sachen momentan in meinem Bettkasten, denn er bekommt sie erst ein paar Tage vor der Abfahrt, wenn wir zu packen beginnen.

Nicht überrascht bin ich, dass die Bücher zuerst verschickt wurden. Eins ist mir noch eingefallen, das er besonders gern mag. Die Wunschliste für Mustafa habe ich entsprechend ergänzt. Meine Adresse findet Ihr im Impressum.

Morgen fahre ich mit Alma nach Lothringen, zur Taufe meines Patendrillings. Da Alma das Patenkind der Täuflingsmutter ist, begleitet sie mich. Zu fünft fahren wollten wir lieber nicht, zumal Mustafa doch am liebsten zu Hause ist. (Also bei uns! :))

 

Noch drei Wochen

Langsam macht es sich bemerkbar, dass wir seit zwei Monaten Dauerkinderpartystimmung im Haus haben. Anton ist vollkommen überanstrengt und immer wieder findet man lädierte Gegenstände herumliegen.  Der Gemütszustand der (Gast-)Eltern verschiebt sich von ent- zu angespannt. Weiterlesen